Bodo Hell las unter dem Motto „Rauriser Freunde hören über Tiere und Berge“ neueste und ältere Texte über Tiere und führte mit Hildemar Holl…
ein Gespräch über das Leben auf der Grafenbergalm in der Raumsau am Fuße des Dachsteins. Dort betreut er seit mehr als 40 Jahren als Senner jeden Sommer ca. 100 Rinder und sieben Tauernschecken-Ziegen. Auch sein Leben als Schriftsteller in Wien im Winterhalbjahr kam zur Sprache. Die trotz Regens zahlreich erschienenen „Freude“ hörten Texte wie „Viehsalz“ oder „Murmeltiere“, aber auch längere Stellen aus Büchern, wie z.B. „Isländisch Moos“ (mit Bezug auf Rauris) oder „Nachsuche“. Mit dem schwungvoll vorgetragenen „Melkgedicht“ begeisterte Bodo Hell einmal mehr sein aufmerksames Publikum.
Bodo Hell wird unter dem Motto „Rauriser Freunde hören über Tiere und Berge“ neueste und ältere Texte über Tiere lesen und mit Hildemar Holl darüber ein Gespräch führen.
Zu unserer Exklusiv-Lesung für die Mitglieder der Freunde der Rauriser Literaturtage haben wir Bodo Hell eingeladen, der die Rauriser Literaturtage seit 1972 begleitet.
Termin: Freitag, 1. April 2022, um 14.30 Uhr, in der Alten Schule in Bucheben.
Für Mitglieder der Freunde der Rauriser Literaturtage ist der Eintritt frei.
Der Eintritt für Gäste beträgt € 25,–, das ist gleichzeitig der Jahresmitgliedsbeitrag bei den Freunden der Rauriser Literaturtage.
Mit Ihrem Beitrag fördern SIE die Rauriser Literaturtage, die ihr fünftägiges Programm kostenlos anbieten.
Im Anschluss daran laden wir Sie / Euch zu einem kleinen, schon traditionellen Umtrunk und Imbiss ein. Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen und nette Gespräche.
Wir freuen uns, die für Oktober 2020 geplante Lesung mit Brita Steinwendtner heuer nachholen zu können!
Am 1. Oktober, um 19:30 Uhr, liest die langjährige Intendantin der Rauriser Literaturtage, Brita Steinwendtner, aus ihrem neuen Roman Gesicht im blinden Spiegel im erst vor kurzem umgebauten Mesnerhaus in Rauris.
Mit großem Gespür für ihre Figuren erzählt Brita Steinwendtner in diesem atmosphärisch dichten Roman das zeitlose Schicksal eines Mannes, dem es gelingt, den widrigen Zeitläuften die Stirn zu bieten und seine pazifistische Haltung zu wahren.
Der Roman ist bei unserem Büchertisch der Buchhandlung Ellmauer (Zell am See) erhältlich!
„Geduldig recherchiert, mit Empathie imaginiert: Brita Steinwendtner hat einen farbenreichen Roman vom versehrten Leben zwischen zwei Kriegen geschrieben — und ein großes Buch des Friedens, das zu Herzen geht.“ Karl-Markus Gauß
Wie Sie aus den Medien erfahren haben, finden die Rauriser Literaturtage 2021 unter „Corona-Bedingungen“ zwar statt, leider aber ohne Publikum. Sie können aber per Online-Stream trotzdem dabei sein.
Wir Freunde haben allerdings beschlossen, unsere geplante Veranstaltung nicht im Online-Stream anzubieten. Wir verschieben Lesung und Gespräch mit Bodo Hell auf einen späteren Zeitpunkt, der die persönliche Begegnung des Publikums mit dem Autor erlaubt.
Leider können wir derzeit noch keine konkrete Zeitangabe machen, nur soviel, dass wir doch sehr hoffen, Sie im September wiederzusehen und gemeinsam mit Ihnen Bodo Hell gespannt zuhören zu können.
Sollten sich die Corona-Maßnahmen verändern, werden wir Sie zeitgerecht informieren.
Wir Freunde sind sehr froh, dass wir die Lesungen und Gespräche der Literaturtage 2021 online hören und sehen können. Bitte machen Sie von dieser Möglichkeit regen Gebrauch.
Die Veranstaltungen der Rauriser Literaturtage werden entsprechend den im Programm angekündigten Beginnzeiten über die Website der Literaturtage zu empfangen sein.
Wir wünschen unseren Mitgliedern, dass sie die Rauris-Zeit und das spannende Programm online genießen können.
Die Freunde-Lesung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, der die persönliche Begegnung des Publikums mit dem Autor erlaubt.
Bodo Hell liest im Hotel Rauriserhof – nur für Vereinsmitglieder. Er wird dabei andere Texte vorstellen als bei seiner Lesung im Rahmen der Rauriser Literaturtage.