Es war ein besonderer Vormittag, den die Freunde der Rauriser Literaturtage
am 29. Juni 2013 im neuen Literaturarchiv Salzburg erleben konnten:
Karl-Markus Gauß,
der Poet und Philosoph, der Gesellschaftskritiker und Apologet der Ränder, der Dichter, der es wie keiner versteht, die Bühne der großen Welt mit den kleinen Alltäglichkeiten unseres Lebens in der Eleganz seiner Sprachmelodie und seiner Bildkraft zu verbinden,las Passagen aus „Im Wald der Metropolen“ und ein unveröffentlichtes Kapitel aus seinem übernächsten Buch, das der 5. Band seiner Lebens-Logbücher sein wird.
Es war ein vergnüglicher Vormittag, eine wunderbare Lesung, ein heiteres, erhellendes Gespräch mit Brita Steinwendtner und anregende kleine Diskussionsrundenrunden beim Buffet mit alten und neuen Freunden, die von Rauris, den beiden St. Johanns (Tirol und Salzburg), Saalfelden, Henndorf und der Stadt in die Salzburger Kapitelgasse gekommen waren.
Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals dem Literaturarchiv Salzburg und der liebevollen Betreuung durch Hildemar Holl, daß wir zwischen Büchern, Manuskripten und vielfältigem Archivmaterial zu Gast sein durften.
43. Rauriser Literaturtage: 3. bis 7. April 2013
Das genaue Programm können Sie unter www.rauriser-literaturtage.at einsehen.
Am Freitag, dem 5. April, um 15.00 Uhr, laden wir Sie sehr herzlich ein zur
Exklusiv-Lesung von Michael Köhlmeier
für die Freunde der Rauriser Literaturtage
An einem der magischen Orte des Rauriser Tales:
Alte Schule von Bucheben, unmittelbar neben dem Kirchlein
Es wäre uns eine große Freude, Sie als Mitglied des Freundeskreises zu dieser besonderen Lesung mit anschließendem Gespräch willkommen heißen zu dürfen.